Inhaltsverzeichnis:

Optionen (eMail-Account einrichten, Datenbank-Optionen, Signale, ...)
Handhabung von Koma-Mail (Suchen, schreiben, antworten, Import, ...)
Sonstiges

 

Erste Schritte mit Koma-Mail:

Koma-Mail ist ein eMail-Client, der ohne Installation läuft, also auch vom USB-Stick.
Ist Koma-Mail upx gepackt, kann es sogar von Diskette laufen!

Nachdem Sie Koma-Mail das erste Mal gestartet haben, können Sie im ersten Menü Verknüpfungen
mit "Create a Shortcut ..." anlegen.
Zusätzlich können Sie Koma-Mail als Ihren Standard-Clienten registrieren ("Use Koma-Mail as default client").
Damit werden Verknüpfungen auf Mail-Adressen mit Koma-Mail bearbeitet.

Diese Einstellungen können auch nachträglich unter Optionen->Andere Optionen gemacht werden.

 

Optionen

eMail-Account anlegen:

Wählen Sie im Hauptmenü Optionen->Optionen.
Geben Sie zuerst dem Account einen Namen unter "Konto Name".
Darunter können Sie den Ordner wählen, in dem die empfangenen eMails gespeichert werden sollen.
Nun geben Sie Ihre eMail-Adresse und Ihren Namen ein.

Die Einstellungen Ihres Providers entnehmen Sie bitte der Tabelle ganz unten.

Falls Ihr Server einen authentifizierten Login benötigt, bitte aktivieren Sie diesen!

Unter Optionen->Andere Optionen können Sie jetzt Ihr Standard-Konto wählen, welches immer automatisch angeboten wird,
wenn Sie eine neue eMail schreiben wollen.

 

Ordner sauber halten:

Wollen Sie einen Ordner automatisch "reinigen", gehen Sie bitte in Optionen->Datenbank.

Dort gibt es jetzt die Einstellung, dass eMails die älter sind als x Tage automatisch komplett gelöscht werden.
Dadurch wächst die Datenbank nicht ins Unendliche.

Zuerst wählen Sie bitte einen Ordner aus, der bei jedem Start überprüft werden soll. Darunter geben Sie die Anzahl der
Tage an, die das Datum der eMail nicht überschreiten darf.

Die eMails werden endgültig gelöscht.

 

Antworten Signatur und anderes

Unter Optionen->Antworten können Sie wählen, ob Koma-Mail einen Header einfügt mit Name, Adresse, Betreff, Datum.
Falls dies gewollt ist setzten Sie ein Häckchen bei "Signatur".

Soll bei einer Antwort der Text der empfangenen eMail eingefügt werden, setzten Sie das Häckchen bei "Ganze eMail zitieren".

 

Spam-Filter:

Wollen Sie zum Beispiel einen Newsletter nicht in Ihren gewählten Account-Ordner empfangen, dann fügen Sie ihn zur Spam-Liste.

Entwerder tippen Sie die Adresse in Optionen->Spam-Filter ein, oder markieren die eMail mit der rechten Maustaste und wählen
"Zur Spamliste hinzufügen".

Jetzt werden alle eMails von dieser Adresse in den Ordner Spam verschoben.

 

Vorlagen:

Vorlagen sind dazu da, damit Sie nicht immer die gleiche eMail schreiben müssen.

Legen Sie eine Vorlage unter Optionen->Vorlagen an. Jetzt können Sie im Editor diese Vorlage
in der Combo-Box auswählen und durch drücken von "Vorlage" einfügen.

Verbindungen:

Soll sich Koma-Mail automatisch einwählen bei Auto-Check-Mail, setzen Sie ein Häckchen und wählen Sie
die gewünschte Internetverbindung aus.

Die gewählte Verbindung muss dafür Benutzername und Passwort gespeichert haben.

 

Kein Symbol bei Spam-Mails

Werden Sie zu oft abgelenkt durch unwichtige eMails?

Falls ja können Sie unter Optionen->Neue Mail Optionen einstellen, dass gewisse Ordner ignoriert werden,
falls dort eine neue eMail ankommt.

 

Handhabung von Koma-Mail

Suchen:

Unter Bearbeiten können Sie sich den eMail-Verkehr von einem Mail-Account anzeigen lassen.

Wollen Sie den eMail-Verkehr mit einer Person sehen, markieren Sie die Nachricht mit rechts und wählen Sie
"eMail Verkehr mit diesem Kontakt anzeigen".

 

Kontakte:

Ihre Kontakte können Sie unter Optionen->Kontakte verwalten.

Wollen Sie einen Kontakt in einer eMail einfügen, drücken Sie "An", "Cc:", oder "BCc:".

 

Signatur:

Für jeden Mail-Account kann eine eigene Signatur eingerichtet werden.
Um diese in eine eMail einzufügen, drücken Sie "Signatur" im Editor.

 

Gruppen:

Um eMail Gruppen einzurichten wählen Sie unter Optionen->Gruppen.
Dort tragen Sie unter dem Gruppen-Namen alle eMail-Adressen ein, getrennt von einem
Semikolon und einem Leerzeichen.

Im Editor können Sie dann eine Gruppe auswählen, um dieser eine eMail zu schicken.

 

Import

Koma-Mail kann Adressbücher via csv, ldi und wab importieren.

Ldi ist das Netscape-Format und muss zuerst exportiert werden.

Wab ist das Standart Outlook-Format und wird in Dokumente und Einstellungen im Benutzerverzeichnis
unter Anwendungsdaten im Adressbuch Ordner gespeichert.

Der csv Import ist nicht so angenehm. Man muß zuerst die Csv-Datei öffenen und dann muss man die
passenden Nummer eintragen für jedes Feld.
Z.B. ist der Name an 4. Stelle. Dann muß man unter Name 4 auswählen, ...

 

Sonstiges

Koma-Mail ist eine Freeware und unterstüzt POP3/SMTP/IMAP und WebDav. Der WebDav support ist noch
in Entwicklung. Koma-Mail läuft damit stabil, aber ich würde Ihnen empfehlen bei einem wichtigen Account,
zB. einem Buisness-Account, zusätzlich Outlook zu verwenden.
Koma-Mail löscht die WebDav eMails nicht, sondern verschiebt Sie nur in den Trash Ordner.
Dadurch können Sie noch angesehen werden.

Wenn Ihnen Koma-Mail gefällt, bitte spenden Sie doch etwas. Genaueres unter "?" und Donation..

 

 

Provider POP3-Server

Port

SMTP-Server

Port

Benutzername
1&1 (Onlinehome)

pop.onlinehome.de

110 mail.onlinehome.de 25 Ihr Benutzername
1&1 (Profimailer) pop.profimailer.de 110 smtp.profimailer.de 25 Ihr Benutzername
1&1 Puretec pop.puretec.de 110 smtp.1und1.com mit SMTP Auth 25 Ihre Postfachbezeichnung
12move.de pop.12move.de 110 smtp.12move.de 25 Ihr Benutzername
addcom.de  pop.addcom.de 110 smtp.addcom.de 25 Ihr Benutzername
arcor.de pop3.arcor.de 110 mail.arcor.de 25 Ihr Benutzername
arcor.de pop3.arcor.de 110 postman.arcor.de 25 Ihr Benutzername
cityweb.de pop3.cityweb.de 110 SMTP.cityweb.de 25 Ihr Benutzername
compuserve.de pop.compuserve.de 110 smtp.compuserve.de 25 Ihr Benutzername
eplus-online.de mail.eplus-online.de 110 mail.eplus-online.de 25 Ihr Benutzername
epost.de mail.epost.de 110 mail.epost.de mit SMTP Auth 25 Ihr Benutzername ohne @epost.de
freenet.de pop3.freenet.de 110 mx.freenet.de mit SMTP Auth 25 Ihr Benutzername
gmx.de pop.gmx.net 110 mail.gmx.net mit SMTP Auth 25 Ihre Kundennummer
gmx.net pop.gmx.net 110 mail.gmx.net mit SMTP Auth 25 Ihre Kundennummer
lycos.de pop.lycos.de 110 smtp.lycos.de 25 Ihr Benutzername
netscape.net mail.comcast.net 110 smtp.comcast.net 25 Ihr Webname 
(Online-Identität )
ngi.de pop.ngi.de 110 smtp.ngi.de 25 Ihre Kundennummer
planet-interkom.de  pop.planet-interkom.de 110 mail.planet-interkom.de 25 Ihr Benutzername
quickemail.de mail.quickemail.de 110 mail.quickemail.de 25 Ihr Kennwort
surfeu.de mail.surfeu.de 110 mail.surfeu.de 25 Ihr Benutzername
tiscali-dsl.de  mail.tiscali-dsl.de 110 mail.tiscali-dsl.de 25 Ihr Benutzername
tiscalinet.de pop.tiscalinet.de 110 smtp.tiscalinet.de 25 Ihr Benutzername
t-online.de pop.t-online.de 110 mailto.t-online.de 25 Benutzerkennung 
(durch Einwahl festgelegt)
vodafone.de pop.email.vodafone.de  110 smtp.email.vodafone.de  25 Benutzenname@vodafone.de
vr-web.de mail.vr-web.de 110 mail.vr-web.de 25 Ihr Benutzername
web.de pop3.web.de 110 smtp.web.de 25 Ihr Benutzername ohne @web.de
worldonline.de pop.worldonline.de 110 smtp.worldonline.de 25 Ihr Benutzername
yahoo.de pop.mail.yahoo.de 110 smtp.mail.yahoo.de 25 Ihr Benutzername ohne @Yahoo.de