Tipp: Drücken Sie die Navigationstaste hinauf für eine Liste der früher eingegebenen Adressen oder drücken Sie die Navigationstaste hinunter, um Prä- und Suffixe zur Adressvervollständigung auszuwählen.
Drücken Sie "Optionen" und wählen Sie "Anzeige", um auf Operas unterschiedliche Darstellungsmodi zugreifen zu können.
Wenn Sie Operas Vollbildmodus verwenden, wird der gesamte Bildschirm zum Browsen verwendet. In der Voreinstellung ist dieser Modus ausgeschaltet.
Tipp: Drücken Sie * (oder verwenden Sie das Menü), um den Vollbildmodus ein-/auszuschalten.
Wenn Sie Operas Kleinbildmodus (small screen rendering - SSR) aktivieren, werden Webseiten passend zur Breite Ihres Bildschirms formatiert. Wenn Sie diesen Modus deaktivieren, werden die Webseiten unverändert dargestellt.
Tipp: Drücken Sie # (oder verwenden Sie das Menü), um den Kleinbildmodus ein-/auszuschalten.
Abhängig vom Darstellungsmodus variiert die Navigation innerhalb einer Seite geringfügig.
Bei ausgeschaltetem Kleinbildmodus können Sie zwischen "Rollen" und "Fokus"-Navigation wechseln.
Drücken Sie 6 (oder verwenden Sie das Menü) um in den Bildmodus zu wechseln.
Tipp: Drücken Sie zum Öffnen des Hilfeabschnitts mit der kompletten Liste der Tastaturkürzel die Taste 7, drücken Sie anschließend "Zurück", um mit dem Surfen fortzufahren.
Speichern Sie ein Lesezeichen zu einer Webseite, indem Sie "Optionen > Navigation > Lesez. hinzufügen" wählen.
Die gespeicherten Lesezeichen können Sie verwalten:
Opera erkennt Lesezeichen auch über deren "Kürzel" (ein Kurzname für das Lesezeichen). In den "Eigenschaften" können Sie Kürzel zu beliebig vielen Lesezeichen eingeben und speichern.
Um ein Lesezeichen über dessen gespeichertes Kürzel zu öffnen, drücken Sie 1 (oder verwenden Sie das Menü) und geben Sie das Kürzel ein.
Für eine Liste mit weiteren Optionen lesen Sie Lesez. verwalten.
Tipp: Solange Sie sich in der Lesezeichen-Übersicht befinden, gelangen Sie durch Drücken der Navigationstaste nach rechts in die Transfer-Übersicht (Register "Transfers").
Opera kann mehr als ein geöffnetes Fenster handhaben. Sie werden aber vor dem Öffnen eines Popup-Fensters benachrichtigt. Mehrere Fenster können Sie über "Optionen > Fenster" verwalten.
Tipp: Zum Deaktivieren der Popup-Fenster drücken Sie 8 (oder verwenden Sie das Menü), um die "Anzeige"-Einstellungen zu öffnen. Anschließend verwenden Sie die Navigationstaste, um die Einstellung "Popup-Fenster" zu markieren und zu ändern.
Durch Drücken der Navigationstaste nach links/rechts können Sie zwischen den Formularelementen wechseln, durch mittiges Drücken der Navigationstaste aktivieren Sie ein Element.
Manche Webseiten bestehen aus "Frames". Wenn der Kleinbildmodus aktiviert ist, können Sie normal navigieren.
Ist Operas Kleinbildmodus deaktiviert, dann können Sie zwischen dem Fokusmodus und dem Bildlaufmodus wählen:
Opera bietet Ihnen gratis einen an Ihre Bedürfnisse anpassbaren Nachrichtendienst an. Lassen Sie sich damit die neuesten Schlagzeiten Ihrer bevorzugten Webangebote direkt auf Ihr Telefon schicken.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen diesen Dienst gratis anbieten, Sie aber nach wie vor für Ihre Internetverbindung bezahlen müssen.
Copyright © 2003 Opera Software ASA